Was du in soilkind entsorgen kannst:
Nahezu alle organischen Lebensmittel, die in die Kategorie der organischen Küchenabfälle fallen. Die beste Kompostqualität lässt sich durch die Kompostierung großer Mengen an Gemüse, Obst und Kaffeesatz erzielen.
- Obst-, und Gemüseabfälle (in kleine Stücke < 5cm geschnitten, wenn sie lange Fasern haben z.B. Bananenschalen, Ananas, Frühlingszwiebeln)
- Kaffeefilter, Kaffeesatz und Teebeutel – Entferne die Schnur, bevor du den Beutel in den Komposter gibst.
- Weiche Schalen (Eierschalen, Garnelen)
- Nüsse
Kompost ist eine natürliche Nährstoffquelle für Pflanzen. Entsorge so wenig verarbeitete Lebensmittel wie möglich in soilkind, da sie viel Salz und Fette enthalten. Sie können in zu hohen Maßen die Qualität des Komposts beeinträchtigen.
Lebensmittelabfälle, die nicht hinzugefügt werden können, weil sie die Motoren blockieren und das Mischsystem beschädigen können:
- Obstkerne
- Knochen
- Küchenpapier
- Holz
- Alkohol
- Öl / Fett / Käse
- Suppen / Saucen: Überschüssiges Wasser durch ein Sieb entfernen
Wenn du mehr zu dem Thema erfahren willst, schau auf jeden Fall in unserem passenden Blogpost vorbei.