Buy soilkind rapid composter

€ 1.490,00

Article number:1.339-200.0

Incl. 19% VAT (the VAT of the respective EU country will be calculated at checkout.) plus shipping
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Add accessories
Activated carbon I 350g pack
€ 29,99
Activated carbon I 700g pack
€ 54,99
Activated Carbon I 1050g Pack
€ 79,99
Lint sponge | 5 pieces
€ 12,99
Do you need help or have questions?
Contact us now

Our rapid composter in detail.

Features
Patented two-chamber system, smart and fully automated sensor regulation for fast composting, innovative drying and hygienization process.
Size
522 x 227 x 688 mm
Weight
25,3 kg
Filling quantity
Can be filled at any time! One compost cycle can process up to approx. 10 liters of organic waste.
Operating volume
The noise level of soilkind is L(PA) = 39 dB during composting and drying and L(PA) = 24 dB in standby mode.

Our highlight? High-tech!

Automated composting in 48 hours.
The soilkind composter converts kitchen waste into high-quality compost. The sophisticated sensors and air circulation ensure efficient and fast processing.
Smart functions & app control.
With the soilkind app you can monitor the composting process, adjust settings, receive notifications and retrieve information about the status of your composter.
Can be refilled at any time.
The soilkind composter can be filled continuously. Even during the composting process. For greater efficiency, without having to wait for the composting cycle to be completed.

Downloads

Manual
Quickstart Guide

Reviews

Customer Reviews

Based on 10 reviews
90%
(9)
10%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
T
Tobi
Soilkind macht Spaß!

Wir haben unseren Soilkind nun fast zwei Monate und sind nach wie vor begeistert.
Schon das Auspacken war ein Erlebnis.
Die Kids haben Spaß daran, ihn zu "füttern" und sind immer ganz gespannt, wann er endlich voll ist und Kompost produziert.
Der Soilkind macht allen Spaß und bereichert mit dem Kompost unseren Garten.

M
Max
Super Komposter für daheim

Wir lieben unseren soilkind. Er tut was er soll, nach anfänglichen Schwierigkeiten. Nur leider ist er uns für die Wohnküche zu laut. Wir pausieren ihn daher sehr oft vor allem in der Nacht. Aber das stört den Prozess nicht. Es wäre nur fein wenn man ihn Mittelszeitplan steueren könnte dann müsste ich nicht vorm schlafen gehen pausieren und dann in der früh wieder andrehen. Oder wenn man beide Bereiche getrennt in Pause schicken könnte.

Ich habe nicht gewusst wie faserig Bananenschalen sind unbedingt zerkleinern.

Wir sind froh das wir ihn haben uns wollen ihn nicht mehr hergeben.

M
Marvin
Kompost gut, alles gut

Wir waren schon kurz beeindruckt, wie groß das Gerät ist, aber wenn man bedenkt, wie viel Technologie im soilkind steckt, ist das absolut vertretbar. Das Onboarding mit der App und die Inbetriebnahme sind super unkompliziert, auch dank der sehr klaren Guides. Wenn man etwas Crunchiges reingibt, ist es natürlich beim Zerkleinern kurzzeitig etwas lauter als bei weichen Bioabfällen, aber insgesamt geht das Geräusch in der Küche unter. Wir freuen uns schon, einige unserer Pflanzen im Frühjahr umzutopfen und sie mit unserem soilkind Kompost zu verwöhnen :)

L
Lara
Endlich eine Lösung für unseren Biomüll!

Ich nutze meinen soilkind jetzt seit einigen Wochen und ich bin sehr begeistert. Als das Paket ankam, war ich erstmal erstaunt, weil es schon echt schwer und gleichzeitig super smart verpackt war.

Ich habe noch NIE ein Gerät benutzt, dass sich so leicht und schnell mit der App und dem WiFi verbunden hat, was schon mein erstes Highlight war.

Mein Mann und ich leben in Hamburg und wir haben in unserem Viertel leider nur einen Restmüll - also kommen auch alle Bioabfälle dort rein und werden wahrscheinlich verbrannt. soilkind hat mir klar gemacht, wie einfach ich den Biomüll Zuhause verarbeiten kann und wie wertvoll es ist, dass die Nährstoffe im Kreislauf bleiben.

Vor ein paar Jahren hatten wir eine Wurmkiste. Ich fand die Idee toll und die Regenwürmer niedlich. Leider hatten wir nach ein paar Monaten eine Fliegenplage im Haus und es war sehr aufwendig, alles zu beachten, was die Würmchen brauchen.

Bei soilkind gibt es auch ein paar Dinge zu beachten – zum Beispiel hartes oder faseriges Obst oder Gemüse etwas kleiner zu schneiden. Das baue ich aber einfach in meine Kochroutine mit ein und mach das gerne.

Wir kochen viel frisch und vegetarisch und es fällt jeden Tag einiges an. Mein Mann ist ein Coffee-Lover – bestes Futter für unseren Komposter.

Es dauert ein bisschen, bis der Kompost wirklich hergestellt ist, da man erst genug Biomüll sammeln muss, bevor die 48-Stunden-Kompostierung beginnt. Je nachdem, wie viel wir kochen, braucht es 4 bis 7 Tage. Das ist okay, weil derweil der Biomüll verarbeitet und sicher in soilkind gelagert wird. Das Coole: Wenn das Gerät bereits kompostiert, kann man weiterhin Biomüll in die erste Kammer einfüllen. Das finde ich praktisch.

Wir haben jetzt schon einige Zyklen kompostiert. Da wir selbst keinen Garten haben, nutze ich den Kompost für meine Zimmerpflanzen und gebe ihn auch bei uns in der Hausgemeinschaft weiter, was super ankommt.

soilkind ist definitiv eine Investition – eine, die sich meiner Meinung nach lohnt. Unser Küchenalltag ist nachhaltiger, sauberer und ökologischer. Das schätze ich sehr!

Kompost für alle – juhu!!!

V
Verena H.
Ein tolles Gerät!

Ich bin begeistert von meinem Soilkind! Die App ist äußerst intuitiv und leicht zu bedienen, sodass die Einrichtung und Steuerung des Geräts sehr einfach ist. Besonders beeindruckt hat mich, wie schnell der Bio-Abfall geschreddert wird. Innerhalb kürzester Zeit verwandelt der Soilkind die Abfälle in nährstoffreiche Komposterde.
Lediglich der Pflanzenguide in der App könnte noch erweitert werden.

Ein kleiner Hinweis: Beim Zerkleinern der Abfälle macht das Gerät zwar hörbare Geräusche, aber das ist absolut vertretbar, wenn man bedenkt, wie effizient und nachhaltig es arbeitet.

Insgesamt ein tolles Produkt, das ich uneingeschränkt empfehlen kann – ein echter Gewinn für uns.